- Mittlertätigkeit
- Mitt·ler·tä·tig·keitf intermediation
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Archistrategos — Der Erzengel Michael (hebräisch מיכאל; arabisch ميكائيل/ميكا „Mika il/Mikaal“; zu deutsch: „Wer ist wie Gott?“) ist ein in der Bibel erwähnter Erzengel, der für Anhänger aller drei Abrahamitischen Religionen von Bedeutung ist. Den Christen… … Deutsch Wikipedia
Erzengel Michael — Der Erzengel Michael (hebräisch מיכאל; arabisch ميكائيل/ميكا „Mika il/Mikaal“; zu deutsch: „Wer ist wie Gott?“) ist ein in der Bibel erwähnter Erzengel, der für Anhänger aller drei Abrahamitischen Religionen von Bedeutung ist. Den Christen… … Deutsch Wikipedia
Gabelzeit — Die Gabelzeit (Färöisch: Gablatíðin[1]) ist ein Abschnitt in der Geschichte der Färöer und dauerte von 1655 bis 1709. Sie hat ihren Namen von den dänischen Lehnsherren Christoffer Gabel und Frederik Gabel, die eine „beinahe totale politische und… … Deutsch Wikipedia
Heiliger Michael — Der Erzengel Michael (hebräisch מיכאל; arabisch ميكائيل/ميكا „Mika il/Mikaal“; zu deutsch: „Wer ist wie Gott?“) ist ein in der Bibel erwähnter Erzengel, der für Anhänger aller drei Abrahamitischen Religionen von Bedeutung ist. Den Christen… … Deutsch Wikipedia
Michaelistag — Der Erzengel Michael (hebräisch מיכאל; arabisch ميكائيل/ميكا „Mika il/Mikaal“; zu deutsch: „Wer ist wie Gott?“) ist ein in der Bibel erwähnter Erzengel, der für Anhänger aller drei Abrahamitischen Religionen von Bedeutung ist. Den Christen… … Deutsch Wikipedia
Muhammad Nafi Tschelebi — (Hadj Mohammed Abdul Nafi Tschelebi) (* 17. Dezember 1901 in Aleppo; † Sommer 1933 in Berlin) war syrischer Student der Ingenieurswissenschaften an der technischen Universität Charlottenburg, Gründer des Zentralinstitut Islam Archiv Deutschland… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Rakob — (* 25. Juli 1931 in Ennigloh; † 28. Dezember 2007 in Münster) war ein deutscher Bauforscher. Seine Forschungstätigkeit beim Deutschen Archäologischen Institut in Rom konzentrierte sich vor allem auf Tunesien und den Maghreb. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Gunter Rettner — Rettner (3. v.l.) 1985 in Dresden Gunter Rettner (* 28. Januar 1942 in Zeitz; † 11. Dezember 1998 in Finowfurt) war ein deutscher Politiker und Funktionär der FDJ und der … Deutsch Wikipedia
Hedwig Wigger — (Johanna Friederike Julia) Hedwig Wigger, verh. Barsch, auf Werken auch: Wigger Barsch (* 27. Januar 1853 in Grevesmühlen; † 28. November 1918 in Breslau, Pseudonyme: Rana Düsen, J. Martinitz), war eine deutschsprachige Novellistin, Übersetzerin… … Deutsch Wikipedia
Karl Daumer — (* 22. Januar 1932 in München) ist ein deutscher Biologe. Er war von 1997 bis 2000 Präsident des Verbandes Deutscher Biologen Vdbiol. Leben Daumer absolvierte von 1951 bis 1956 ein Studium der der Biologie, Chemie, Physik und Geographie an der… … Deutsch Wikipedia